>>Wertanrechnung bei Trödelware, wiederverwertbaren Möbeln, Kästen, Tischen, Teppichen, Antiquitäten uvm.
Sie haben als Privatperson eine Haushaltsauflösung und haben mit den sperrigen Gegenständen und Möbeln zu kämpfen? Oder haben Sie ein Geschäft, Büro oder Restaurant, bei denen sehr viele Möbelstücke anfallen und wollen diese räumen? Dann sind Sie bei der Wiener Räumung richtig!
Unser Team ist geschult und bringt die notwendige Erfahrung mit.
Auch bei größeren Projekten, wie zum Beispiel einem Restaurant, stehen wir von der Wiener Räumung gerne zur Verfügung. Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail – wir vereinbaren mit Ihnen einen kostenlosen Besichtigungstermin. Selbstverständlich machen wir auch einen gratis Kostenvoranschlag für Ihr zu räumendes Objekt.
Manche Möbel müssen auseinandergenommen werden oder es sind Demontagen notwendig. Unseren Handwerken sind routiniert in Montagen und Demontagen und erledigen diese fachgerecht. Als Einzelperson kann gerade das Räumen der großen sperrigen Gegenstände ein Problem darstellen wie, zum Beispiel, nach einem Umzug. In der alten Wohnung befinden sich immer noch Möbel, die man alleine nicht aus der Wohnung rausbekommt. Manchmal hat man keinen, der einen behilflich ist oder man hat körperliche Einschränkungen, die es nicht erlauben, solch schwere Gegenstände zu heben. Hin und wieder kommt es zu anderen Schwierigkeiten bei der Räumung: meist sind es architektonische Probleme, wie zum Beispiel, ein enges Treppenhaus. Unser erfahrenes und eingespieltes Team hilft Ihnen bei der Entrümpelung Ihrer Möbel.
Wir bieten auch die Möglichkeit eines Wertausgleichs an. Dies bedeutet, dass unsere Begutachter vor der Räumung bestimmen, welche der Möbelstücke einen Wiederverkaufswert besitzen. Den Wiederverkaufswert jener Möbel und Gegenstände ziehen wir dann von Ihren Räumungskosten ab.